head2
 

Dein Status

Du bist nicht angemeldet.

Wer suchet...

 

 

...der findet

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Twitter

Das Neueste

Adieu, Twoday!
Do, 10. Mai, 16:11
Nerdy London
Di, 19. Sep, 22:44
Lektüre 2016
So, 5. Feb, 19:51
NovaRock 2016
Di, 23. Aug, 22:08
Osterdeko
Mo, 4. Jul, 20:52
Serien 1. Quartal 2016
Mo, 28. Mär, 10:46
Schwarz wie Kaffee
Mo, 7. Mär, 21:01
Gemetzel im Februar
So, 21. Feb, 13:51
Donots
So, 31. Jan, 18:23
Frank Turner
So, 31. Jan, 18:07
Jahresrückblick
So, 10. Jan, 20:51
Renovierung 2015
So, 10. Jan, 10:48

______

Wikio - Top Blog

_______

kostenloser Counter



Kaffee in Australien

6
Apr
2011

Crazy V

  • Was einem nach ein paar Tagen exzessiven Tramfahrens ganz plötzlich auffällt: Die Klingeltonsucht hat Australien nicht heimgesucht! Hier bimmelt überall nur das Werks-tüdelüdü, keinerlei Songs. Und das, ich traue mich kaum es zu sagen, obwohl mein australischer Mitbewohner das Schnischnaschnappi-Lied kennt...
  • Hier wird gerundet. Also, beim Bezahlen und so. Wenn man Lebensmittel im Wert von 14,96$ kauft, dann bekommt man auf die 15 Dollar nichts heraus. Ich habe sogar einmal in der Liste auf dem Kassenmonitor gesehen, wie da untereinander die Summe stand, dann "Rounding: 0,07$" und darunter die glatte Endsumme, die die Verkäuferin dann von mir haben wollte.
  • Der australische Staat ist enorm bevormundend. Nicht nur, dass die Strafen für Fehlverhalten (keinen Helm beim Fahrradfahren, Trinken in der Öffentlichkeit, Straße ohne Ampel überqueren, ...) enorm hoch sind, es prangt auch überall Verhaltenswerbung: Fahr nicht so langsam, achte auf Betrunkene, hör auf zu rauchen, melde verdächtige Vorkommnisse, treib mehr Sport - es ist überall, selbst im Radio. Wäre es fies, wenn ich jetzt einen Zusammenhang mit der Art der Kolonialisierung Australiens herstellte...? Überdies patrouillieren die Polizisten am Wochenende sogar durch die Klubs. Wozu auch immer. Und es gibt unfassbare Mengen an berittenen Polizisten, das verblüfft mich immer wieder.
  • Obwohl hier alles "richtig" abzulaufen hat, sind die Australier dann bei der Umsetzung doch wieder irgendwie praktisch orientiert.

    Ja, hier wurde einfach ein Handtuch festgeklebt um das Schild ungültig zu machen.

Adelaide, 06.04.2011, 18:54h


Gebucht II

Einen Flug fuer zwei Personen von Adelaide nach Cairns am 11.04., ein Doppelzimmer im Hostel vom 11. bis 14.04., einen Ausflug in den Dschungel bei Cape Tribulation am 12.04., eine Fahrt zum Great Barrier Reef am 13.04. und einen Mietwagen fuer zwei Wochen ab dem 14.04. - das Abenteuer kann losgehen. :)

Adelaide, 06.04.2011, 13:23h


Sonntag: Lernen in Glenelg

Na, das mit dem Lernen hat nicht so gut geklappt. Und das, obwohl wir drei Grazien doch extra unsere Bücher mit an den Strand genommen haben, merkwürdig... Aber immerhin hab ich ein paar vernünftige Fotos von Glenelg machen können.









Adelaide, 05.04.2011, 11:45h


2
Apr
2011

Patriotisch

Und dann stand am Moana Beach noch eine Flagge, mit der man viel Spaß haben kann...:





Adelaide, 02.04.2011, 23:29h


2
Apr
2011

Surf Day

Wer nach Australien geht, der muss auch surfen, nicht wahr? Gesagt, getan.





Das Prinzip des Surfens ist eigentlich gar nicht so schwierig. Man muss sich so weit nach hinten auf das Board legen, dass die Füße gerade noch drauf sind. Wenn eine Welle naht, versucht man, schon mal in Schwung zu kommen und sobald man merkt, dass sie schiebt, geht es ans Eingemachte Aufstehen. Dazu stützt man den Oberkörper hoch, zieht das rechte Knie unter den Körper (wenn das Brett am rechten Fuß festgemacht ist) und nutzt den linken Fuß dann zum Aufstehen ohne den anderen zu versetzen. Was in der Trockenübung noch so simpel wirkt, ist auf so einem Brett (oder noch schlimmer: auf einem Brett und einer Welle) dann plötzlich ganz schön wackelig - im wahrsten Sinne des Wortes.
Sagen wir: Ich habe eine Menge Wasser geschluckt. Aber ich bin mindestens eine Sekunde lang auf einer Welle geritten - und auf mehreren im Hocken. WinkGrin
Auf jeden Fall hat es wahnsinnig viel Spaß gemacht. Das nächste Mal denke ich aber daran, um einen Wetsuite mit langen Armen zu bitten, meine Unterarme sind ganz kaputt. Und ich werde morgen einen gewaltigen Muskelkater haben, zwei Stunden im Wasser sind nicht ohne. Aber das war es echt wert!



Adelaide, 02.04.2011, 23:19h


30
Mrz
2011

Jetzt ist er weg

Mein Bruder ist wieder weg. Traurig

Montag waren wir abends noch mit Freunden in einem Pub nachdem ich den ganzen Tag Vorlesungen hatte, und gestern wollten wir nach seiner Brauereibesichtigung an den Strand, aber wir haben uns irgendwie ganz blöd verpasst - ich hab den ganzen Nachmittag auf ihn gewartet, bin um halb 5 panisch zum Bus gestürzt, lag eine halbe Stunde später neben Mathilde im Sand, hab um 6 dann erfahren, dass er nicht mehr kommen wird und wir haben uns gegen 7 zuhause getroffen. Und erstmal zu dritt beim Inder bestellt.

Heute Mittag habe ich ihn dann in die Bäckerei gezerrt, die australische Pies anbietet - und diesmal hab ich sogar ein Foto gemacht. Die Handykamera verbessert den unappetitlichen Anblick nicht unbedingt (die Pie ist mit Erbsenpürree und Ketchup bedeckt), aber ich habe die brüderliche Bestätigung, dass sie sehr lecker ist.



Danach sind wir noch schnell in den (meinen Recherchen nach) günstigsten Souvenirladen der Stadt gefahren und haben uns um Viertel nach 3 (5 Minuten nach Beginn meines Tutoriums) vor der Uni verabschiedet.
Und jetzt bin ich ein bißchen deprimiert. Ich hätte nicht gedacht, dass ich ihn so vermisse, wir sehen uns ja immerhin sowieso nicht oft seit er in Berlin wohnt. Ich hoffe jedenfalls, er hatte eine schöne Zeit hier.

Adelaide, 30.03.2011, 19:12h


Nicht vorbereitet

Da kann der unorganisierte, völlig offene und nicht voraus geplante Trip ja losgehen... Ich bin nicht vorbereitet!

Adelaide, 30.03.2011, 10:09h


27
Mrz
2011

Das siebte Wochenende in Adelaide

Kaum zu glauben, aber ich habe es tatsächlich Mittwoch noch geschafft, ein Kleid für Chiaras und Yues Geburtstagsparty am Freitag zu kaufen, für die wir "fancy" gekleidet sein sollten. Der Club, den die beiden für ihre Feier ausgesucht hatten, war um 11 Uhr noch komplett leer, also wichen wir auf die International Student Party aus, die zeitgleich stattfand und machten uns da einen schönen, leicht overdressten Abend.

Am Samstag kam mein Bruder leicht verbrannt vom Haifischtauchen zurück (aber glücklicherweise nicht angebissen), während Mathilde und ich einen umfassenden Hausputz veranstalteten. Zur Belohnung habe ich Nudelauflauf gemacht. Von dem waren meine Mitbewohner schon das letzte Mal begeistert (hab's als deutsche Spezialität verkauft), obwohl ich 3/4 der Milch wegen schlechter Vorbereitung durch Wasser ersetzen musste und -Schande über mich- Salz und Pfeffer vergessen habe. Dafür hab ichs gestern ordentlich anbrennen lassen. Ich fürchte, ich ruiniere den Kochruf der Deutschen hier ein für alle Mal.
Abends habe ich meinen Bruder auf die Abschiedparty von einem Pärchen mitgeschleppt, das in der Exchange Society der Uni viel veranstaltet hat; die beiden flogen heute nach Nottingham. Der englische Pub, in dem sie Farewell sagten, war gut besucht und spielte gute Musik, wir gingen trotzdem schon recht früh, weil wir zu faul waren, die letzte Tram sausen zu lassen.

Heute habe ich dann erstmal mein Tourismus-Assignment online übermittelt (Uni 2.0, ich bin begeistert!) und danach meinem Bruder Adelaide gezeigt - diesmal mit Tageslicht. Wir haben viele Fotos gemacht (siehe unten), er hat einen Souvenirladen leergekauft, wir haben in meiner Lieblingsbäckerei gegessen, die Fußgängerzone unsicher gemacht, beim Portugiesen (furchtbar scharf) gegessen, noch ein bißchen Sightseeing betrieben und vor der Rückfahrt noch einen Kaffee getrunken. Ein schöner Tag!




Die berühmten schwarzen Schwäne von Adelaide




Ein doppeltes Selbstportrait.

Der Brunnen am Victoria Square:






Seit ein paar Tagen stehen überall in der Stadt Klaviere, die mit "Play me!" beschriftet sind. Wen die Aktion interessiert, kann hier Infos finden. Jedenfalls sind wir unter anderem auf dem Weg zum Victoria Square an einem davon vorbeigekommen. Eine junge Frau hat ihre Einkaufstüten daneben abgestellt und spielte ganz versonnen die Titelmelodie von "Die fabelhafte Welt der Amélie". Das war wundervoll.

Adelaide, 27.03.2011, 23:35h


Gebucht

Einen Flug für zwei Personen am 11.04. nach Cairns (one-way), zwei Nächte in einem Hostel in Cairns, eine Tour zum Dschungel bei Cape Tribulation am 12.04. und einen Mietwagen ab dem 13.04. für zwei Wochen. Das Abenteuer kann beginnen!

Adelaide, 27.03.2011, 14:37h


23
Mrz
2011

Entdeckungen

Heute mal anstelle der "Crazy"s ein paar Entdeckungen:
  • In nahezu jedem Schreibwarenladen gibt es eine gigantische Scrapbooking-Abteilung. Ich kann doch nicht...? Aber: Die Suche nach einem karierten Block habe ich inzwischen aufgegeben.
  • In den Uni-Hörsälen klappt man sich Tische hoch. So weit so gewöhnlich. Blöd nur: Die rasten nicht ein. Wenn man ihn also nicht schwer genug belegt oder sich Gewicht auf die vordere Seite verlagert, rollt dieser Tisch also einfach in die Versenkung zurück. Das passiert in jeder Vorlesung etwa alle 20 Minuten jemandem.
  • In meinem Makrobuch ist der Konsum von Vegemite eines der beliebtesten Beispiele.
  • Ich suche ja immer noch in jedem Supermarkt nach Sparkling Water - für abgefülltes Leitungswasser zahl ich doch kein Geld. Inzwischen nehme ich allerdings auch Soda Water. Ich hab keine Ahnung, was der Unterschied sein soll, schmeckt beides genau gleich.
  • Überall in der Stadt prangen Schilder mit der Auschrift "Polites". Ich hab schon den Übersetzer angeschmissen, aber vergeblich. Und ich glaube nicht, dass dort Höflichkeiten verkauft werden. Das muss ich nochmal recherchieren...
  • Kartoffelscheiben am Spieß! Wie geil ist das denn! Muss ich unbedingt noch probieren.
  • Inzwischen ist mir sogar aufgefallen, dass das "F" in den Fahrplänen unmöglich für "Ferien" stehen kann... Jetzt muss ich rausfinden, was es stattdessen heißt.

Adelaide, 23.03.2011, 13:22h


logo

Mocca

1 Löffel Tourismus, 2 Löffel Schatz, ein großer Schuss Koffein - gut aufgeschäumt servieren!

Ach ja...

Wer Fotos von mir verlinken oder nutzen möchte, bekommt bestimmt eine Erlaubnis - aber fragt mich vorher!
 
Kontakt

Lektüre


Charlotte Brontë
Jane Eyre


Lee Child
Der Anhalter


Lee Child
Die Gejagten


Lee Child
Wespennest


Lee Child
61 Stunden


Lee Child
Underground


Lee Child
Outlaw


Lee Child
Trouble


Sebastian Fitzek
Das Paket



Lee Child
Way Out





Lee Child
Sniper


Lee Child
Die Abschussliste


Chuck Palahniuk
Fight Club


Andy Weir
Der Marsianer


Lee Child
Der Janusmann

 


Status

Online seit 7025 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Do, 31. Mai, 00:03

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

Disclaimer:
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Kaffee bei der Arbeit
Kaffee beim Lesen
Kaffee beim Schöner-Wohnen
Kaffee beim Scrappen
Kaffee beim Studieren
Kaffee für Frauen
Kaffee im Garten
Kaffee im Kino
Kaffee im Urlaub
Kaffee in Australien
Kaffee in der Küche
Kaffee mit dem Schatz
Kaffee mit Freunden
Kaffee Special
Kaffee vor dem PC
Kaffee zu Hause
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren