head2
 

Dein Status

Du bist nicht angemeldet.

Wer suchet...

 

 

...der findet

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Twitter

Das Neueste

Adieu, Twoday!
Do, 10. Mai, 16:11
Nerdy London
Di, 19. Sep, 22:44
Lektüre 2016
So, 5. Feb, 19:51
NovaRock 2016
Di, 23. Aug, 22:08
Osterdeko
Mo, 4. Jul, 20:52
Serien 1. Quartal 2016
Mo, 28. Mär, 10:46
Schwarz wie Kaffee
Mo, 7. Mär, 21:01
Gemetzel im Februar
So, 21. Feb, 13:51
Donots
So, 31. Jan, 18:23
Frank Turner
So, 31. Jan, 18:07
Jahresrückblick
So, 10. Jan, 20:51
Renovierung 2015
So, 10. Jan, 10:48

______

Wikio - Top Blog

_______

kostenloser Counter



Kaffee beim Studieren

29
Mrz
2010

Die Zeiten ändern sich

Heutzutage verabredet man sich nicht mehr telefonisch oder überhaupt irgendwie persönlich. Montag morgens schreibt einfach eine von uns ins StudiVZ "Heute wieder Mensa [Anm. des Autors: Vor der ersten Vorlesung]?". Darauf erschallen dann normalerweise ein paar Ja's und es wird abgestimmt, welchen Bus man nimmt.
So heute jedoch nicht. Auf mein "Nein, ich esse heute zuhause" [Bolognese-Reste vom Wochenende smileys70] kam keine Reaktion, bis irgendwann Annett Louisans Stimme von meinem Schreibtisch erschallte: eine SMS. Kristin schrieb mir, dass die anderen auch zuhause essen, sie sich anschlösse und ob ich ebenfalls den Bus um 28 nach nehmen würde. Ich bestätigte, schrieb den Termin in meinen Desktop Kalender und widmete mich wieder dem Wischen des Badezimmers. Eine Stunde später bekam ich eine weitere SMS von ihr - wo ich denn gewesen sei und ob ich die Zeitumstellung verpasst hätte. Ich? Zeitumstellung verpasst? Ich habe gestern Abend eine halbe Stunde damit verbracht, sämtliche Uhren zu überprüfen und umzustellen. Hallo, verpasst, ich, was für ein Unfug...
Noch ein prüfender Blick in's Thunderbird Lightning, auf den Stundenplan: Wirtschaftsenglisch ab 13:15h. Bus um 12:28h. Aktuelle Zeit: 11:38h.
Kurz grübelte ich über ihre Wortwahl des "Anschließens" nach und überlegte, ob sie vielleicht nicht gelesen hatte, dass ich nicht mit in die Mensa komme. Und dann fiel es mir wie Zeiger von der Uhr: Wirtschaftsenglisch beginnt um 12:15h. Alle meine Uhren sind korrekt auf Sommerzeit umgestellt, aber mein Kalender konnte es nicht lassen, die Extrastunde auf alle Termine draufzurechnen.
10 Minuten später saß ich keuchend im Bus. Im Veranstaltungsraum angekommen erfuhr ich weniger Spott als mein Schaden verdient hätte, stattdessen allerdings die Patenschaft für ein Kaninchen angeboten, aber das ist eine andere Geschichte.

Nach Wirtschaftsenglisch hatten wir Buchführung. Leider fiel die Vorlesung aufgrund von höherer Gewalt aus (kein Platz mehr), darum bin ich jetzt aber schon wieder zuhause. Sehr gut, denn der Staubsauger steht noch mitten im Flur - ich hatte meine letzte Stunde ja noch nutzen wollen...
Übrigens, a propos Flur, habe ich vorhin beim Heimkommen einen völlig fremden Namen am Klingelschild entdeckt. Wir haben neue Bewohner im Haus! Sehr spannend.
Nachdem ich jedenfalls auf dem Hin- und auf dem Rückweg zum Bus rennen musste (Kristin klagte auf der Heimfahrt über brennende Lunge), spare ich mir heute das Fitnessstudio. Ich werde noch staubsaugen und den Müll runter bringen und dann Sims spielen...

4
Mrz
2010

Überfüllt

Das Studium ist mit Semesterbeginn echt anstrengend geworden. Allerdings spreche ich nicht vom Stoff. Es geht vielmehr darum, dass fünf der sieben Veranstaltungen, die ich besuche, deutlich mehr Teilnehmer als Sitzplätze haben.
Dass Stühle aus anderen Räumen dann heran geholt werden, löst das Problem nicht, denn irgendwann ist auch für einen weiteren Stuhl kein Platz und übrigens wäre interessant zu hören, was die Brandvorschriften dazu sagen. Ebenfalls interessant ist, wenn man im Computerraum vor dem Rechner hocken muss, weil die Stühle anderweitig gebraucht wurden.
Bei VWL zum Beispiel hat die Situation schon fast etwas schildbürgerliches: Die selbe Gruppe ist dienstags im Hörsaal (offizielle Bezeichnung "Großer Hörsaal") und mittwochs in einem normalen Vorlesungsraum untergebracht; dass die Teilnehmeranzahl noch gleich ist, versteht sich von selbst. Inzwischen wurde uns allerdings Hoffnung auf die Aula gemacht.
Andere Dozenten hingegen lassen den Blick durch den Raum schweifen, grinsen irritiert und legen uns nahe, doch bitte die andere Veranstaltung, einen Block vorher, zu besuchen, da diese fast leer sei. Natürlich ist sie das, weil wir alle das selbe belegen müssen und unsere Stundenplangestaltung nunmal auch nur eine begrenzte Flexibilität hat. Es gibt mit den Kursen, die wir machen müssen und wollen höchstens zwei mögliche Kombinationen (das hat der Schatz mathematisch bewiesen) und ich kann nicht einzelne Bestandteile davon auswechseln, nur damit ich meinen Sitzplatz kampflos bekomme. Ich freue mich ja schon, dass ich nicht zu denen gehöre, die in der Tür standen und mit diesen Worten weggeschickt wurden...

Das Resultat dieser Angelegenheit ist jetzt natürlich, dass die Schlangen zum Pausenbeginn sich jetzt nicht mehr vor den (Damen-)Toiletten bilden, sondern vor den jeweils nächsten Vorlesungsräumen. Dann werden schnell Taschen, Jacken, Bücher auf die Tische geworfen und der Student verschwindet zum Kaffeeautomaten, Sanitärraum oder Rauchen.
An dem Tag, als die zweite VWL-Vorlesung im winzigen Raum stattfand, sind zwei von uns sogar extra 10 Minuten früher aus der vorigen Veranstaltung gegangen um Plätze zu ergattern (und haben nur noch in der letzten Reihe welche bekommen).
Besonders stressig ist dieses Manöver in der Pause, in der wir Mittag essen möchten. Tatsächlich haben wir uns heute nach KLR aufgeteilt: Zwei von uns erklommen das vierte Stockwerk um sechs Sitzplätze zu reservieren, zwei stellten sich in die Mensaschlange. (Die übrigen zwei stießen aus einer anderen Vorlesung dazu.) Mensaschlangen sind nicht zu unterschätzen, nur zur Veranschaulichung: Die Pause begann um viertel vor, wir verließen den Kurs sofort in verschiedene Richtungen, nachdem wir Bücher auf Tischen verteilt hatten, stießen wir um fünf vor zu den anderen in der Mensaschlange, um ungefähr fünf nach bezahlten wir unser Essen und stürzten um zwölf nach ins Treppenhaus um gerade noch rechtzeitig zur um viertel nach beginnenden Veranstaltung zu erscheinen. Und da denkt man immer, eine halbe Stunde sei lang.
Ich hoffe jedenfalls, dass sich die Situation im Laufe des Semesters noch entspannt, so war es ja im WiSe auch. Da könnte es allerdings auch daran gelegen haben, dass viele Leute gemerkt haben, dass das Studium doch nichts für sie ist und sie sind an eine andere Uni gewechselt, die die Bestätigungen später rausschickt... Na, hoffen wir mal.

3
Mrz
2010

2. Semester

Gestern in KLR, Dozent: "Genau, bei kleineren Unternehmen macht das oft der Steuerberater. Da kann dann zum Beispiel die nicht berufstätige Ehefrau die Belege zusammensammeln und zu ihm hin bringen."
Wie bitte?! Und das nicht nur vor Wirtschaftlern, sondern auch vor Tourismuswirtschaftlern, die zu 90% weiblich sind. Da musste ich doch einen Moment schlucken.

Ansonsten hat das Semester ganz gut begonnen. Buchführung wird vermutlich das neue Gähn-Fach, wenn der erste Eindruck sich bewahrheitet, Wirtschaftsrecht II hingegen könnte durch die deutlich kleinere Gruppe an Sympathie gewinnen. VWL ist so trocken wie eh und je aber durch die gute Bewertung der letzten Klausuren hat die Dozentin sich bei vielen Kommilitoninnen eingeschleimt (jaja, ich bin auch glücklich über meine 2,0). Und ich liebe meinen neuen BWL-Dozenten! SO hab ich mir Studieren vorgestellt, das wird toll.
Als Wahlpflichtfach (aus dem 4. Semester) ziehe ich voraussichtlich Betriebspsychologie vor, wir testen das Donnerstag mal an. Außerdem wird evtl. ein Kurs KLR auf englisch angeboten, mit Teilnahmebestätigung und so, die in Bewerbungen sicher ganz gut aussieht. Wir sind uns noch nicht ganz sicher, ob wir da mitmachen, aber ausprobieren kann man's ja mal.
Und in eineinhalb Stunden habe ich ein Termin, in dem jemand mit mir guckt, welche Kurse der australischen Uni mir angerechnet werden können. Es läuft. :)

26
Jan
2010

Muahahaha



Hach, schön. Jetzt gehen wir was trinken.

Frei

Es ist vorbeeeei! Hallelujah. Die BWL-Klausur war beileibe nicht die beste in diesem Monat, aber ich glaube, die hab ich bestanden, und immerhin *tädäää* war es die letzte Klausur für dieses Semester.
Ab jetzt kann ich den ganzen Tag Gilmore Girls gucken und Fotobücher gestalten. Und ins Fitnessstudio gehen, natürlich. Freiheit!

22
Jan
2010

Zwischenmeldung II

Die Statistik-Klausur lief ziemlich gut - hoff ich jedenfalls. Ich bin nicht in Tränen ausgebrochen und konnte jede einzelne Aufgabe lösen. Nun muss es nur noch richtig sein.
Wirtschaftsrecht habe ich übrigens *hihi* mit 1,7 bestanden. freu

19
Jan
2010

Zwischenmeldung

VWL habe ich, vermute ich, bestanden. Ich kann allerdings überhaupt nicht einschätzen, wie gut bzw. knapp. Aber mir geht's gut und mit dieser Klausur fällt schon mal ein Brocken von mir ab. Und Bergfest ist auch noch! Vier von sieben Klausuren liegen hinter mir. Weiter geht es Freitag mit Statistik. Man darf gespannt sein...

16
Jan
2010

Eine Etappe nach der anderen

Ich Trottel hab die Zahl der maximal möglichen Verarbeitungsschritte pro Sekunde falsch berechnet. Aber ansonsten lief die Informationsmanagement-Klausur ziemlich gut. Und weiter geht's mit VWL-Lernen...

14
Jan
2010

Lernplan

Ich hab heute frei! Jedenfalls sozusagen. Zu zwei Vorlesungen muss ich heute, die erste beginnt um 10.15h, die zweite endet gegen 16.00h und dazwischen schaff ich alles, was mein Lernplan für heute vorschreibt. Also - hab ich frei. Toll!


13
Jan
2010

Ein Gutes hat es

Mathe-Dozent: "Sie haben noch 10 Minuten. Wenn noch jemand auf die Toilette möchte, dann bitte jetzt, bevor der Erste abgibt."
Ich geh doch nicht aufs Klo, wenn ich nur noch 10 Minuten habe um 3 Aufgaben zu lösen!

War nicht so dolle. Mit der Zeit ist niemand hingekommen, das Mädchen, das 10 Minuten vor Ende abgegeben hat, hat vorher 6 Semester Mathematik studiert. Ich rechne mir eine Fifty-fifty-Chance aus. Sagen wir: Fürs erste Mal nicht schlecht. Und immerhin ist diese blöde Klausur jetzt endlich hinter mir. Darauf ne Pizza!

logo

Mocca

1 Löffel Tourismus, 2 Löffel Schatz, ein großer Schuss Koffein - gut aufgeschäumt servieren!

Ach ja...

Wer Fotos von mir verlinken oder nutzen möchte, bekommt bestimmt eine Erlaubnis - aber fragt mich vorher!
 
Kontakt

Lektüre


Charlotte Brontë
Jane Eyre


Lee Child
Der Anhalter


Lee Child
Die Gejagten


Lee Child
Wespennest


Lee Child
61 Stunden


Lee Child
Underground


Lee Child
Outlaw


Lee Child
Trouble


Sebastian Fitzek
Das Paket



Lee Child
Way Out





Lee Child
Sniper


Lee Child
Die Abschussliste


Chuck Palahniuk
Fight Club


Andy Weir
Der Marsianer


Lee Child
Der Janusmann

 


Status

Online seit 7040 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Do, 31. Mai, 00:03

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

Disclaimer:
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Kaffee bei der Arbeit
Kaffee beim Lesen
Kaffee beim Schöner-Wohnen
Kaffee beim Scrappen
Kaffee beim Studieren
Kaffee für Frauen
Kaffee im Garten
Kaffee im Kino
Kaffee im Urlaub
Kaffee in Australien
Kaffee in der Küche
Kaffee mit dem Schatz
Kaffee mit Freunden
Kaffee Special
Kaffee vor dem PC
Kaffee zu Hause
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren